Im Umland schon weit bekannt und sehr beliebt ist das Weihnachtskonzert der Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach, das auch in diesem Jahr wieder am zweiten Weihnachtsfeiertag stattfindet.
Nach den Erfolgen der letzten Jahre findet heuer bereits zum vierten Mal das Scheunenfest der Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach in der Scheune der Familie Selig, Ampferbacher Hauptstraße 9, statt.
Bereits das 5. Mal in Folge begaben sich die Musikerinnen und Musiker der Ebrachtaler Heimatklänge zur Vorbereitung auf ihr großes Open Air – Konzert auf ein Probenwochenende. Heuer packten sie ihre Koffer für einen Kurztrip nach Wirsberg und unterwarfen sich dort den Proben des Dirigenten Michael Selig und den einzelnen intensiven Registerproben. Unterstützt wurde der Dirigent von Martin Lechner, Markus Müller, Alexandra Sauer und dem langjährigen Konzert- und Ehrendirigenten Karl Berberich.
Ob Holz- oder Blechblasinstrumente, nahezu in jedem Register glänzen die Jugendlichen der Ebrachtaler Heimatklänge mit ihrem Können. Sie nehmen an Wettbewerben teil, absolvieren Prüfungen, beteiligen sich bei anderen erfolgreichen Musikformationen oder engagieren sich in der Nachwuchsarbeit.
Im Bild von links nach rechts:
Sabrina Görtler, Anna Hachinger, Sebastian Selig, Carolin Hollet,
Stefan Heidenreich, Franziska Pflaum, Michael Selig
Es fehlt: Anne Kram, Daniel Halbmeier, Stephanie Nitsche
Wir schreiben den 17. Januar 2009. Die charmante Moderatorin der Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach, Carolin Hollet, hat sich mit ihrer Querflöte bewaffnet.